ABGESAGT: www:Wichtiges aus Wurfbox und Welpenschule

18. April 2020 

Leider müssen wir die Weiterbildung verschieben. Ein Ersatzdatum wird gesucht! Weitere Informationen folgen!

----------------

Züchter-Seminar des RRCS

Warum und wie plane ich einen Wurf? Wie entwickeln sich die Welpen und wie ziehe ich sie auf? Wann werden sie geimpft und entwurmt? Wann beginne ich mit der Zufütterung? Welches Futter sollen sie bekommen und was bedeutet Prägung/Sozialisierung? Wie sieht der ideale Welpen-Interessent aus und wann gebe ich wem welchen Welpen ab? Und was ist sonst noch wichtig?

Der Rhodesian Ridgeback Club Schweiz veranstaltet ein Züchter-Seminar mit Dr. med.vet.Cornelia Renczes, die solche und ähnliche Fragen aus ihrem reichen Erfahrungsschatz beantworten wird.

Wann und wo?
Samstag, 18. April 2020, ab 10-16h im Gasthaus BÄREN, Hauptstrasse 14, 5742 Kölliken.
Gemeinsames Mittagessen und abschliessende Fragerunde mit der Referentin.

Tagesablauf:
ab 10.00h Eintreffen. Gipfeli und Kaffee.
10.30-12.30h Vortrag „WWW – Wichtiges aus Wurfbox und Welpenschule“
12.30-14.00h Gemeinsames Mittagessen (CHF 25.50 zusätzlich zu Kurskosten)
14.00-16.00h Diskussion und Fragerunde

Kosten p/P CHF 30.- Mitglieder RRCS / CHF 40.- Nicht-Mitglieder (vor Ort bar zu bezahlen).
Eintrag im Bildungspass.
Geeignet für Neuzüchter und als Auffrischung.

Cornelia Renczes, Kennel Cojochripa

Dr.med.vet. Cornelia Renczes ist seit vielen Jahren Halterin und Züchterin von Hovawarts und Rhodesian Ridgebacks. Sie war jahrelang in einem deutschen Ridgeback-Club mit der Zuchtleitung/VDH betraut. Neben der Führung einer eigenen Kleintierpraxis gründete sie eine der ersten Welpenschulen Deutschlands und führt Erziehungs- und Mantrailingskurse sowie Einzeltherapie für verhaltensauffällige Hunde durch. Wir freuen uns, in Dr. Renczes eine Expertin für Haltung und Zucht von Hunden vorstellen zu dürfen.

Wir hoffen, dass sich viele unserer ZüchterInnen und Deckrüden-BesitzerInnen zu diesem Seminar anmelden und heissen auch andere Interessierte herzlich willkommen.

Anmeldung bis 11. April 2020 an makololo@gmx.ch

RRCS / FAZ Ressort Weiterbildung: Annemarie Schmidt-Pfister