18. September 2021
Auch 2021 sind die Spezialisten wie Dr. Anna Laukner, Dr. Konrad Blendinger, Dr. Anne Posthoff , TÄ Tanja Weigert, Krisztina Kozma und Dr. Anne Kinast-Dörries wieder mit dabei.
Zeit: 8:00 - 17:00 Uhr
Kosten Hauptprogramm: 65.- Euro
Kosten je Seminar: 45.- Euro (nur in Verbindung mit dem Hauptprogramm buchbar)
Hauptprogramm
- Begrüssung - Dr. Elisabeth Müller
- Bei welchen Rassen und welchen Anzeichen muss man bei Welpen an genetische Erkrankungen denken? - Dipl. ing. Christina Dangel
- Geburt - Was kann ich tun, was muss ich lassen? Spontangeburten, Kaiserschnitte, Probleme bei der Geburt - Dr. Anne Posthoff
- Für die Kleinen nur das Beste. Aber: Auf was muss geachtet werden? - Dr Anne Kinast-Dörres
- Die Sozialisierung des Hundes und Ihre Fallstricke (Tücken, Schwierigkeiten, Herausforderungen...) - TA Tanja Weigert
- Bewegung für Hund und Halter - Marika Kunzmann
- Tumoren an den Zehen - welche Rassen sind besonders betroffen, welchen Einfluss haben Fellfarben und Genetik? - Dr. Heike Aupperle-Lellbach
- Expertenrunde
- Welche Impfungen sind beim Welpen sinnvoll? Neuster wissenschaftlicher Erkentnisstand - Krisztina Kozma
- Diversitätscheck - Popular sires - die Gefahr des häufigen Zuchteinsatzes - Dipl. Bio. Hubert Baue
Seminare
- Seminar 1 mit Dr. Anna Laukner:
alte und neue Farben - Grundlagend er Farbgenetik und Vertiefung. Ein Seminar rund um das Thema Fellfarben beim Hund, mit vielen farbigen und spannenden Neuigkeiten.
- Seminar 2 mit RA Kristina Trahms:
Haftung - Kauf und Verkauf - Minderung, Rückgabe und Wandlung: Alles rund um das Thema Recht, Zucht und Hund.
- Seminar 3 mit Dr. Konrad Blendinger:
Die spannende Zeit vom Belegen bis zur Geburt. In diesem Seminar werden alle Fragen rund um den Deckackt bis hin zur Hundegeburt beantwortet.
weitere Informationen und Anmeldung:
https://zuechtertag.laboklin.com/